Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen
Kellergasse in Jetzelsdorf

Die Kellergassen im Pulkautal – Ein Stück lebendige Weinviertler Tradition

Im Herzen des Weinviertels, zwischen sanften Hügeln und fruchtbaren Weinbergen, liegen die charmanten Kellergassen des Pulkautals – ein einzigartiges Kulturerbe, das Geschichte, Handwerk und Geselligkeit verbindet. Wer durch diese verwinkelten Gassen schlendert, taucht ein in eine Welt, in der der Weinbau seit Jahrhunderten Tradition hat.


Historische Wurzeln und Architektur

Die Kellergassen entstanden bereits im 18. und 19. Jahrhundert, als Winzerfamilien ihre Weinkeller direkt am Rand der Ortschaften errichteten. Die typischen Presshäuser und Kellergewölbe sind oft aus Sandstein oder Ziegeln gebaut und bestechen durch ihre schlichte, aber funktionale Architektur. Sie erzählen von der engen Verbindung der Menschen zum Wein und zur Region.

Treffpunkt der Gemeinschaft

Früher dienten die Kellergassen nicht nur der Weinlagerung, sondern auch als Ort der Begegnung. Heute finden hier noch immer Kellerfeste, Weinproben und Feste statt, bei denen Einheimische und Gäste die besondere Atmosphäre genießen können. Jede Kellergasse hat ihren eigenen Charakter, ihre eigene Geschichte und oft kleine Details wie bemalte Tore, Inschriften oder historische Pressen, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden.

Wein erleben und genießen

Ein Spaziergang durch die Kellergassen ist wie eine kleine Zeitreise: Zwischen den alten Weinkellern laden moderne Vinotheken und gemütliche Heurige dazu ein, die Vielfalt der regionalen Weine zu entdecken. Ob kräftiger Rotwein, frischer Weißwein oder charaktervoller Grünen Veltliner – das Pulkautal bietet für jeden Geschmack das passende Glas.

 

Die Kellergassen im Pulkautal sind mehr als nur ein architektonisches Erbe. Sie sind lebendige Zeugnisse der Weinviertler Kultur, die Geschichte, Genuss und Gemeinschaft miteinander verbinden. Ein Besuch lohnt sich zu jeder Jahreszeit – zum Flanieren, Entdecken oder einfach, um ein Glas Wein in besonderer Atmosphäre zu genießen.

Teilen